Der zweite Advent steht schon fast vor der Tür und wir sind natürlich schon fleißig dabei weihnachtliche Köstlichkeiten vorzubereiten. Da dürfen selbstverständlich auch selbstgemachte, vegane Dominosteine nicht fehlen. Ok, ok, ja, die sind nicht ganz so einfach zu machen. Aber wenn Ihr die Tücken kennt und etwas Geduld mitbringt, lohnt sich der Aufwand und Ihr habt ein tolles, selbtsgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. PS: Wir haben auch einen zweiten Anlauf gebraucht, bis wir mit dem Ergebnis glücklich waren.…
Wir können es selbst kaum glauben, aber es ist tatsächlich wahr: nur noch 1 Monat bis Weihnachten und nur noch wenige Tage bis zum 1. Advent. Höchste Eisenbahn also, Euch endlich das ein oder andere weihnachtliche Rezept ans Herz zu legen. Verlieren wir am besten keine weitere Zeit und starten gleich mit unserer winterlichen Birnen Marzipan Marmelade mit Vanille-Note. Ob Ihr sie verschenken wollt oder sie auf Eurer weihnachtlichen Tafel serviert, das Ding ist lecker!…
Es gibt mittlerweile recht viele Menschen die an Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit leiden. Das heißt aber noch lange nicht, dass man Brot, Kuchen oder anderes leckeres Gebäck von seinem Ernährungsplan streichen muss. Viele Sachen lassen sich hervorragend ohne Mehl oder aber mit glutenfreien Alternativen zubereiten. Ein paar gängige glutenfreie Mehle sowie ein paar Fakten zum Thema Glutenintoleranz stellen wir Euch hier vor.…
Quitten sind ein tolles Obst, reich an Vitamin C, Kalium, Natrium, Zink, Eisen und vielem mehr. Quitten enthalten sogar Stoffe, die bei Halsentzündungen helfen können. Doch leider sind sie roh ungenießbar. Eingekocht, gebacken oder anderweitig zubereitet, entfalten sie aber einen schönen süß-sauren, fruchtigen Geschmack. Warum also nicht veganes Quittenbrot machen – glutenfrei und als süßes Konfekt super als Nachtisch oder zu deftigem Käse zu genießen.…
Nachdem wir im Freundes- und Bekanntenkreis schon mehrfach nach dem Rezept für unsere vegane Schwarzwälder Kirsch Torte gefragt wurden, wollen wir es Euch nicht weiter vorenthalten. Also Trommelwirbel bitte, aufgepasst und drauf los gebacken für diese kleine Köstlichkeit:…
Draußen wird es immer kälter und ungemütlicher. Nicht selten kehren wir deshalb schon durchgefroren von den Gassirunden mit unserer Zauberhündin Merle zurück. Was wärmt abgesehen von Tee und Suppe ebenfalls hervorragend? Ganz genau: ein deftiger Eintopf. Wenn Ihr jedoch wie wir Erbsen und Linsen nicht ständig sehen könnt, dann wäre doch ein veganes sowie glutenfreies Tofu Curry mit Kokosmilch eine schöne exotische Alternative zu den Klassikern?! Hier erfahrt Ihr, wie man es kochen kann.…
Hefezöpfe und -kränze gibt es in 1000 Varianten – aber eines haben sie doch alle gemeinsam: Sie sind verdammt lecker. Veganer Nusskranz gehört jedoch zu unseren Lieblingsrezepten, weshalb wir Euch dieses nicht weiter vorenthalten möchten. Natürlich ist es Euch überlassen, welche Nüsse Ihr dabei verwendet. Und wenn Ihr nicht so süß unterwegs seid und es lieber herzhaft mögt, lässt sich die Füllung auch ganz leicht ersetzen.…
Ja, Leute, da beißt die Maus keinen Faden ab, es ist Herbst. Während die Tage kürzer und kälter werden, sehnen wir uns zurück nach Sonne, Strand und Meer. Da kommt das Rezept für unsere Zitronen Tarte mit Baiserhaube gerade richtig. Fruchtig frisch bringt sie laue Sommernächte auf die Gabel und lässt uns den nass-kalten Herbst vergessen, während wir uns an die Côte d’Azur träumen oder überall anders hin, wo es gerade noch mollig warme Tage zu erleben gibt. Macht doch mit!…
Der Herbst bringt uns endlich Kürbis. Was läge da näher als ein Rezept für eine einfache, aber dennoch leckere, vegane Kürbis-Süßkartoffel-Suppe für die ersten kalten Abende? Dieses Rezept macht wenig Arbeit und kommt mit einer Handvoll Zutaten aus. Wenn Ihr also generell nicht so koch-affin seid oder vielleicht noch etwas mit der veganen Küche hadert, ist diese Suppe genau das Richtige für Euch.…
Letzte Woche haben wir Euch gezeigt, wie man unser Pfirsich-Törtchen macht. Diese Woche zeigen wir Euch ein Rezept für eine vegane Schoko-Erdnussbutter Torte, besser bekannt als Snickers Torte. Zugegeben für Nussallergiker ist sie leider nicht geeignet, aber dafür super saftig und cremig. Und wenn es doch etwas ohne Nuss sein soll, legen wir Euch unsere vegane Schwarzwälder Kirsch Torte ans Herz. Viel Spaß beim Backen und Genießen.…