An heißen Tagen das Richtige zu essen zu finden ist nicht immer ganz einfach. Leicht und lecker soll es sein. Wie wäre es da, wenn Ihr Euren Salat das nächste Mal aufpeppt, zum Beispiel eignet sich doch vegane Süßkartoffel Falafel als schmackhafte Beilage. Wie Ihr diese glutenfreien Falafeln zubereiten könnt, zeigen wir Euch hier.
Zutaten für circa 10 Stück:
350 g Süßkartoffel
175 g Kichererbsen
70 g Kichererbsenmehl
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll Frühlingszwiebel
1 Handvoll Koriander
Gewürze: Meersalz, Rosmarin, Salz, Pfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili
Olivenöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine Auflaufform bereit stellen. Die Süßkartoffeln schälen und in circa 1 cm dicke Stifte schneiden.

Die Süßkartoffel schälen und in Stifte schneiden
Die Süßkartoffel-Stifte in der Auflaufform mit einem guten Schuss Olivenöl vermengen, mit einer Prise Zucker berieseln sowie eine Prise Meersalz und etwas Rosmarin hinzufügen. Im Backofen etwa 30 Minuten backen bis die Süßkartoffel-Stifte weich und leicht karamellisiert sind.

Für die vegane Süßkartoffel Falafel die Süßkartoffel circa 30 Minuten bei 200 Grad backen
Die Ofentemperatur auf 175 Grad reduzieren. Nun die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, den Knoblauch schälen und klein schneiden. Zusammen mit den gebackenen Süßkartoffeln, 1 TL Salz, 1 TL Kurkuma, 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel sowie etwas Pfeffer und Chili zu einem Brei pürieren.

Circa eine Handvoll Frühlingszwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Den Brei um die Kichererbsen sowie das Kichererbsenmehl ergänzen und weiter pürieren bis ein klebriger, homogener Brei entsteht. Kleine Stücke dürfen ruhig erhalten bleiben.

Die Süßkartoffel zusammen mit Frühlingszwiebel, Knoblauch, Kichererbsen und Kichererbsenmehl pürieren
Für die abschließend orientalische Note kommt Koriander ins Spiel. Nehmt circa eine Handvoll und hackt diesen sehr klein. Den gehackten Koriander unter die Falafel-Masse heben.

Eine Handvoll Koriander verleiht den Falafeln einen orientalischen Hauch
Aus dem fertigen Brei für Eure vegane Süßkartoffel Falafel circa 10 Falafel-Bällchen formen. Da der Teig sehr klebrig ist, solltet Ihr am besten mit Küchenhandschuhen arbeiten, falls Ihr starke Teigreste an Euren Händen verhindert wollt. Eine Auflaufform mit Olivenöl fetten. Ihr könnt ruhig die Form nehmen, die Ihr zuvor auch für die Süßkartoffeln genutzt habt. Die Falafel-Bällchen in die Form geben und leicht mit Olivenöl beträufeln. Bei 175 Grad circa 30 Minuten im Ofen backen, bis die Bällchen leicht gebräunt und knusprig erscheinen. Solltet Ihr beispielsweise Sesam mögen, könnt Ihr die Falafeln auch nach dem Beträufeln mit Öl in Sesamkörner tunken.

Die klebrige Masse zu kleinen Bällchen formen
Die gebackene vegane Süßkartoffel Falafel passet besonders gut zu frischem Salat und Guacamole oder einer Soja-Joghurt-Kräuter-Creme und frisch gebackenem Brot. Wenn Ihr generell frisches und leichtes Essen mögt, könnte Euch auch unser Rezept für vegane Zucchini-Schiffen an Couscous-Salat gefallen.

Die Süßkartoffel Falafeln harmonieren gut mit frischem Salat und Guacamole
Keine Kommentare