Es ist August und damit Pflaumensaison. Was passt da mehr als eine vegane Version von Omas Pflaumenkuchen mit Pudding und Streuseln? Wisst Ihr nicht? Wir auch nicht, deshalb zeigen wir Euch wie es geht und sagen schon mal: Mmmmmmh veganer Streuselkuchen… Solltet Ihr mehr von Mohn als von Pflaumen halten, dann versucht doch mal unseren polnischen Streusel-Mohn-Kuchen.
Zutaten für ein Blech:
circa 1 kg Pflaumen
Für den Teig:
250 g Mehl
125 g kalte, pflanzliche Margarine
65 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1/2 TL Backpulver
3 EL Pflanzenmilch
Für den Pudding:
1 Päckchen Vanille-Pudding (vegan)
2 Päckchen Vanillin-Zucker
1 EL Zucker
500 ml Pflanzenmilch
Für die Streusel:
190 g Mehl
95 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
125 g kalte, pflanzliche Margarine
Zubereitung:
Als erstes wascht Ihr die Pflaumen und stellt sie bereit.

Die Pflaumen waschen und bereit stellen
Im nächsten Schritt alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben. Mit den Händen gründlich durchkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht und die Margarine gut verteilt ist. Solltet Ihr mit einer Küchenmaschine arbeiten wollen, sollte die Margarine Zimmertemperatur haben. Nach dem Kneten den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Bei Zimmertemperatur 15 bis 30 Minuten ruhen lassen.

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 15 bis 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen
Solange der Teig ruht, die Pflaumen halbieren und entsteinen. Die Pflaumenhälften beiseite stellen. Als nächstes die Streusel zubereiten. Dafür gebt Ihr alle Zutaten in eine Schüssel (Ihr könnt auch die vom Teig wiederverwenden). Alle Zutaten mit den Händen durchkneten und zu groben Streuseln bröseln.

Die Pflaumen halbieren und entsteinen
Nach dem der Teig ausreichend geruht hat, diesen auf einem Stück Backpapier ausrollen. Auf ein gefettetes Blech geben und mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Den Teig ausrollen, auf ein gefettetes Blech geben und mehrmals mit einer Gabel einstechen
Im Anschluss bereitet Ihr den Pudding zu. Dafür 500 ml Pflanzenmilch abmessen. 5 El der Milch abnehmen und damit das Puddingpulver, Zucker sowie Vanillin-Zucker glatt rühren. Die restliche Milch unter rühren aufkochen. Die kochende Milch vom Herd nehmen und die Pudding-Zucker-Mischung zufügen. Schnell glatt rühren und erneut circa 1 Minute kochen. Den Pudding sofort auf dem Teig verstreichen und danach mit den Pflaumenhälften belegen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

Den Pudding auf das Blech geben und mit den Pflaumenhälften belegen
Die Streusel gleichmäßig über den Pflaumen verteilen, denn was wäre veganer Streuselkuchen ohne Streusel? Den Kuchen im vorgeheizten Backofen 60 bis 70 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn Teig sowie Streusel knusprig und gleichmäßig gebräunt sind.

Die Streusel gleichmäßig auf dem Blech verteilen
Der Streuselkuchen schmeckt besonders gut, wenn Ihr ihn beispielsweise mit einem Klecks veganer Zimtsahne serviert.

Veganer Streuselkuchen harmonisiert super mit einer veganen Zimtsahne
Keine Kommentare